Seiteninhalt
Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Du verstehst dich als Gastgeber*in und führst bei Planungen alle Fäden zusammen? Bei der Organisation von Veranstaltungen bist du von der Idee bis zur Durchführung mit dabei? Dann ist die Ausbildung zur Veranstaltungskaufmann (m/w/d) die richtige für dich!
Veranstaltungskaufleute arbeiten in allen Bereichen des Messe-, Kongress- und Eventmanagements - von der Planung von Messen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Egal ob es sich um eine eintägige Veranstaltung oder ein Großprojekt wie die Internationale Grüne Woche handelt - du bist von der Konzeption bis hin zur Logistik an allem beteiligt. Das kann von der Vorbereitung und Planung einer Veranstaltung (einschließlich Marketing!) bis zum reibungslosen Ablauf am Veranstaltungstag reichen.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Organisation: Du kümmerst dich um das Marketing, die Kostenplanung und die Organisation von Veranstaltungen.
- Planung: Welcher Raum kann für wie viele Personen genutzt werden? Wie viel Personal wird benötigt? Diese und weitere Fragen stellst du dir bei der Planung von verschiedenen Events.
- Kaufmännisches: Du holst Angebote ein, gibst Bestellungen auf, führst Beratungs- und Verkaufsgespräche und führst Telefonate (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch).
- Nachbesprechung: Nach den Veranstaltungen setzt du dich mit deinem Kunden zusammen und besprichst, was gut gelaufen ist und was nächstes Mal ggf. besser laufen könnte.
Das bringst du mit:
Fachlich:
- Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
- Mindestens gute Noten in Deutsch und Mathe
- Gute Englischkenntnisse
- Gute MS Office-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word und PowerPoint)
Persönlich:
- Interesse an Informationstechnik, Digitalisierung, Messe-, Kongress- und Eventmanagement sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit
- Hohe Ergebnis- und Serviceorientierung
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- Flexibilität und Offenheit gegenüber Veränderungen
- Hohe Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
- Humor, Kreativität und Empathie
- Interkulturelle Kompetenz sowie Diversity-Verständnis
Deine Vorteile als Azubi:
- Eine individuelle Einführung in deine Ausbildung bei der Messe Berlin als Teil deines Onboardings
- Interkulturelle und diverse Kolleg*innen sowie ein internationales Arbeitsumfeld
- Vertrauensarbeitszeit im Gleitzeitmodell
- Angebote rund um deinen Arbeitsweg von Job-Leasing-Bike bis zum BVG Firmenticket-Zuschuss
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer „Lunchbox“
- Kostenfreier Zugang zu allen hauseigenen Veranstaltungen
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterbildung
- Angebote rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement & Vorsorge
- Tarifliche Vergütung nach TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst – VBL

Dauer: | 2,5 - 3 Jahre |
Ausbildungsbeginn: | 1. August |
Arbeitszeit: | Gleitzeit 39 Std./ Woche |
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € 1.118,20 € 1.164,02 € |
