Seiteninhalt
Kauffrau Marketingkommunikation (m/w/d)
Du willst deine Kreativität und dein Interesse für Veranstaltungen miteinander verknüpfen? Du verstehst dich als Gastgeber*in und Marketing ist für dich kein Fremdwort? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) die richtige für dich!
Als Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) unterstützt du bei der Messe Berlin vor allem rund um das Thema Marketing- und Kommunikationsstrategien im Kontext von Veranstaltungen. Du wirst dein theoretisches Wissen und deine innovativen Ideen nicht nur in unserer Marketingabteilung, sondern auch in anderen Projekten einbringen können. Für unsere vielfältigen Veranstaltungen wirst du mittels Stakeholder- und Zielgruppenanalysen gezielt kreative Konzepte und Kampagnen entwickeln, organisieren, koordinieren und evaluieren. Als gute*r Gastgeber*in übernimmst du unter anderem die Kommunikation auf unseren Social-Media-Kanälen.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Konzeption: Als Marketingexpert*in hast du das aktuelle Geschehen im Blick. Für die Messe Berlin konzipierst Marketing- und Kommunikationskonzepte. Dabei beachtest du z.B. die "Unique Selling Proposition" (USP) und die "Unique Advertising Proposition" (UAP).
- Kampagnen: Du setzt ganzheitliche Marketing- und Kommunikationskampagnen um. Ganz gleich ob online auf Social Media oder offline als Werbeplakat. Du hast den Erfolg stetig im Blick.
- Kaufmännisches: Du holst Angebote ein, gibst Bestellungen auf, führst Beratungs- und Verkaufsgespräche und führst Telefonate (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch).
- Beraten & Präsentieren: Deine Ideen stellst du im Team oder vor unseren Kunden vor und informierst über über Art, Umfang, Zweckmäßigkeit und Kosten deiner Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.
Das bringst du mit:
Fachlich:
- Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
- Mindestens gute Noten in Deutsch und Mathe
- Gute Englischkenntnisse
- Gute MS Office-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word und PowerPoint)
- Erste Erfahrungen im Bereich Grafik, Social Media
Persönlich:
- Ausgeprägtes Gespür für kreative und innovative Lösungen
- Interesse an Informationstechnik, Digitalisierung, Messe-, Kongress- und Eventmanagement sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit
- Hohe Ergebnis- und Serviceorientierung
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- Flexibilität und Offenheit gegenüber Veränderungen
- Hohe Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
- Humor, Kreativität und Empathie
- Interkulturelle Kompetenz sowie Diversity-Verständnis
Deine Vorteile als Azubi:
- Eine individuelle Einführung in deine Ausbildung bei der Messe Berlin als Teil deines Onboardings
- Interkulturelle und diverse Kolleg*innen sowie ein internationales Arbeitsumfeld
- Vertrauensarbeitszeit im Gleitzeitmodell
- Angebote rund um deinen Arbeitsweg von Job-Leasing-Bike bis zum BVG Firmenticket-Zuschuss
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer „Lunchbox“
- Kostenfreier Zugang zu allen hauseigenen Veranstaltungen
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterbildung
- Angebote rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement & Vorsorge
- Tarifliche Vergütung nach TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst – VBL

Dauer: | 2,5 - 3 Jahre |
Ausbildungsbeginn: | 1. August |
Arbeitszeit: | Gleitzeit 39 Std./ Woche |
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € 1.118,20 € 1.164,02 € |
