Seiteninhalt
Kauffrau Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Du bist bei Computerfragen Ansprechpartner*in Nummer Eins? Ohne IT funktioniert deine Welt nicht? Auch schwierige Probleme löst du stets mit einem kühlen Kopf? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) die richtige für dich!
Als Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) bei der Messe Berlin verbindest du kaufmännisches Fachwissen mit IT-Knowhow. Du wirst die Digitalisierung von Geschäftsprozessen der Messe Berlin unterstützen und das Unternehmen mit dafür notwendiger Hard- und Software ausstatten. Hilf uns, unsere bestehenden IT-Systeme zu optimieren und so die Messe Berlin noch zukunftsfähiger zu machen - denn in Zeiten der Digitalisierung möchten auch wir uns weiterentwickeln. Du wirst nicht nur kundenorientiert arbeiten, sondern auch deinen Kollegen und Kolleginnen bei IT-Fragen sowie Computerproblemen unterstützend zur Seite stehen. Prüfe mit uns kontinuierlich die IT-Sicherheit und entwickle gemeinsam mit uns neue Konzepte und Ideen, damit wir auch in Zukunft unsere zahlreichen Veranstaltungen sowohl physisch als auch digital erfolgreich
durchführen können.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- IT-Lösungen: Du arbeitest mit bestehenden IT-Systemen und versuchst diese unter Betrachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte zu optimieren. Der Betrieb modernster Hard- und Software gehört zu deinem Tagesgeschäft. Darüber hinaus entwickelst du Konzepte für neue Systeme, die die Messe Berlin wirtschaftlicher und effizienter machen.
- Support: Du bist der/ die Computerexpert*in und wirst anderen Mitarbeiter*innen bei Problemen helfen. In der IT wirst du lernen, wie Updates verteilt und neue Software auf vielen Rechnern verteilt wird.
- Kaufmännisches: Du holst Angebote ein, gibst Bestellungen auf, führst Beratungs- und Verkaufsgespräche und führst Telefonate (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch).
- IT-Sicherheit & Datenschutz: Der Schutz der Unternehmensdaten ist auch für die Messe Berlin ein wichtiges Anliegen. Als Spezialist*in in der IT-Sicherheit und im Datenschutz lernst du, wie man die Digitalisierung steuert und die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften gewährleistest.
Das bringst du mit:
Fachlich:
- Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
- Mindestens gute Noten in Deutsch und Mathe
- Gute Englischkenntnisse
- Gute MS Office-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word und PowerPoint)
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen, Computer-, Netzwerktechnik oder anderen digitalen Tools
Persönlich:
- Interesse an Informationstechnik, Digitalisierung, Messe-, Kongress- und Eventmanagement sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit
- Hohe Ergebnis- und Serviceorientierung
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- Flexibilität und Offenheit gegenüber Veränderungen
- Hohe Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
- Humor, Kreativität und Empathie
- Interkulturelle Kompetenz sowie Diversity-Verständnis
Deine Vorteile als Azubi:
- Eine individuelle Einführung in deine Ausbildung bei der Messe Berlin als Teil deines Onboardings
- Interkulturelle und diverse Kolleg*innen sowie ein internationales Arbeitsumfeld
- Vertrauensarbeitszeit im Gleitzeitmodell
- Angebote rund um deinen Arbeitsweg von Job-Leasing-Bike bis zum BVG Firmenticket-Zuschuss
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer „Lunchbox“
- Kostenfreier Zugang zu allen hauseigenen Veranstaltungen
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterbildung
- Angebote rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement & Vorsorge
- Tarifliche Vergütung nach TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst – VBL

Dauer: | 2,5 - 3 Jahre |
Ausbildungsbeginn: | 1. August |
Arbeitszeit: | Gleitzeit 39 Std./ Woche |
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € 1.118,20 € 1.164,02 € |
