Funkturm Berlin
Herzlich Willkommen
Er ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und ein echtes Stück Berliner Geschichte: der Funkturm Berlin. Seit 1926 ragt er fast 150 Meter hoch in den Himmel – und bietet heute nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Hauptstadt, sondern auch ein einmaliges Erlebnis zwischen Technik, Tradition und modernem Flair.
Ob als Ausflugsziel, Ort für besondere Veranstaltungen oder einfach zum Staunen und Genießen – der Funkturm heißt Sie herzlich willkommen!
Bis 30.11.2025
Wir machen den Funkturm noch schöner - Leider können Sie den Funkturm aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten aktuell nicht besuchen.
Sie wollen keine News zum Funkturm verpassen? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Zur Anmeldung
Berlin von oben – die Aussichtsplattform in 126 Metern Höhe

Die Aussichtsplattform des Funkturms bietet einen spektakulären Rundumblick über Berlin. Genießen Sie den weiten Blick vom grünen Teufelsberg über das Regierungsviertel bis hin zum Fernsehturm am Alexanderplatz. An klaren Tagen reicht die Sicht weit über die Stadtgrenzen hinaus. Ein verglaster Aufzug bringt Sie in exakt 33 Sekunden nach oben – ganz ohne Anstrengung, aber mit Gänsehautgarantie.
Hoch hinaus – Genuss über den Dächern Berlins

Erleben Sie einen, im wahrsten Sinne des Wortes, kulinarischen Hochgenuss: in 55 Metern Höhe verbindet das Funkturm-Restaurant exzellente Küche mit einer unvergleichlichen Aussicht auf Berlin. In originalgetreuer Jugendstileinrichtung genießen Sie à la carte-Gerichte und monatlich wechselnde Themenbuffets – zubereitet mit hochwertigen, frischen Zutaten und serviert mit viel Herz.
Das stilvolle Ambiente mit dem nostalgischen Charme der Zwanziger Jahre macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Ob romantisches Dinner, Familienfeier oder Business-Lunch – das Funkturm-Restaurant ist der ideale Ort für unvergessliche Stunden.
Das Funkturm Restaurant empfängt Sie am Wochenende von 18 bis 22 Uhr und nach vorheriger Absprache.
Reservieren Sie hier Ihren Tisch im Funkturm Restaurant – und genießen Sie mit allen Sinnen.
Geschenk mit Aussicht
Sie haben jetzt die Möglichkeit, dieses außergewöhnliche Erlebnis Ihren Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten zu schenken.
Erwerben Sie einen Gutschein des Funkturm-Restaurants und überraschen Sie mit einem unvergesslichen Genuss in Berlins höchstem Spitzen-Restaurant.
Vom Fundament bis zur Spitze: Der Funkturm in Fakten
Ob als architektonisches Wahrzeichen, technisches Meisterwerk oder beliebtes Ausflugsziel – der Funkturm Berlin blickt auf eine bewegte Geschichte und viele faszinierende Details zurück.
Zahlen, die beeindrucken
Mit einer Gesamthöhe von 147 Metern wiegt der Turm rund 600 Tonnen – davon 400 Tonnen reiner Stahl. Mit nur 20 x 20 Metern Grundfläche steht der Funkturm auf erstaunlich wenig Raum. Die Aussichtsplattform liegt in 126 Metern Höhe, das Restaurant in 55 Metern. Wer auf die Plattform möchte, nutzt den verglasten Aufzug, der 4 m/s macht und Besucherinnen und Besucher in gerade mal 33 Sekunden nach oben befördert. Eine Treppe gibt’s außen auch noch hier führen über 610 Stufen nach oben.


Ein echter Klassiker
Am 3. September 1926 eröffnet, war der „Lange Lulatsch“ zunächst ein Sendemast – und bald ein Symbol. Bereits 1929 wurde von hier das erste Fernsehbild in Deutschland ausgestrahlt, 1935 folgte das weltweit erste reguläre Fernsehprogramm. Während des Kalten Kriegs wurde der Turm zum weithin sichtbaren Zeichen der Freiheit.
Architektur mit Pariser Vorbild
Entworfen wurde der Funkturm von Prof. Heinrich Straumer. Seine Konstruktion erinnert nicht zufällig an den Eiffelturm – er war Pate und Inspiration für unseren Funkturm in Berlin. Auch der Aufzug wird wie in Paris per Funk gesteuert – eine technische Seltenheit.
_xxxldesk43.jpg&w=3840&q=75)
Erleuchtet mit Effekt
Seit 2011 wird der Turm durch eine moderne LED-Anlage illuminiert. Mit 68 Leuchten, 9,5 KW Leistung und rund 50.000 Stunden Lebensdauer entsteht ein beeindruckendes Lichtspiel – vom Regenbogeneffekt bis zur flammenden Messeillumination. Jede Berliner Leitmesse hat ihre eigene Farbe: Die Grüne Woche leuchtet in Grün, die ITB in Orange und die InnoTrans in Blau.

Besuchermagnet seit fast 100 Jahren
Mehr als 17 Millionen Menschen haben den Funkturm seit seiner Eröffnung besucht – zuletzt etwa 60.000 pro Jahr. Ob Ausblick, Geschichte oder Atmosphäre: Der Funkturm fasziniert Generationen und das nun schon seit fast 100 Jahren.
Kontakt
Lisa Klucke-Kappel
lisa.klucke-kappel@messe-berlin.de
T: +49 (0)30 / 3038 4560